Lernort
Zeittunnel Wülfrath

Ansprechperson
Martina Mindermann
Telefon: 02058 1754686
E-Mail: martina.mindermann@zeittunnel.com
Beschreibung
In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des Bochumer Bruchs werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte mit allen Sinnen erlebbar. Die besondere Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes besticht durch den Wechsel der dunklen Tunnelabschnitte mit den farbigen »Zeitfenstern« der erlebnisorientierten Ausstellung.
Es gibt ein umfangreiches Programm für Schulklassen und Kindergruppen, das Erdgeschichte und Klimawandel erlebbar und anschaulich darstellbar werden lässt.
Schülerinnen und Schüler können im Zeittunnel Wülfrath eine Reise durch die Erd- und Industriegeschichte bis hin zur Gegenwart des Kalksteinabbaus in Wülfrath erleben.
Der Zeittunnel bietet 5 Programme an:
- P1*: Kurzführung – Führung durch den Zeittunnel
- P2*: Vulkane und Klimawandel – Gesteinsbildung und Klimawandel
- P3*: Fossilien – Die Spuren der Vergangenheit
- P4*: Zeittrallye – Mit Tempo durch die Zeitgeschichte
- P5 : Wasser ist überall – Die ganz besondere Flüssigkeit
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
Bildungsthemen
- Kulturelle Bildung
- Natur- und Umweltbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort